Check nach COVID
Wir empfehlen allen Patienten mit einer COVID-19-Infektion sich etwa 10 Tage nach Abklingen der Infektion im Rahmen eines Corona-Nachsorge-Check gründlich untersuchen zu lassen, um frühzeitig Folgeerkrankungen wie Herzmuskelentzündungen oder Lungenschäden aufzudecken.
Die Untersuchung beinhaltet:
- Ausführliche Erstanamnese
- Auskultation: Herz, Lunge
- Echokardiografische Untersuchung
- Blutuntersuchung
- Registrierung des Ruheblutdrucks im Sitzen oder Liegen
- Spiroergometrische Untersuchung auf dem Fahrrad
- Bestimmung verschiedener Lungenfunktionsparameter (vor und nach Belastung)
- Belastungs-EKG und Blutdrucküberwachung
- Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)
- Ausführlicher Arztbrief
Zeitaufwand: 1-1,5 Stunden
Kosten: ca. 236 €
Wenn zusätzlich Trainingsempfehlungen gewünscht sind, sollte zusätzlich eine Leistungsdiagnostik mit Laktatbestimmung gebucht werden. Unter Institut für Sport- und Bewegungsmedizin e.V. - Leistungsdiagnostik sind alle nötigen Informationen zu finden.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit den entsprechenden Faktoren. Die Techniker Krankenkasse und einige Betriebskrankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten für sportmedizinische Untersuchungen (siehe hier). Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.